Hallo ich bin Thea, Eure virtuelle Harzhexe. Ich werde Euch, an viele schöne und historische Orte im Harz führen. Und den Harz, hier unter Harztour.de vorstellen.
Die Okertalsperre ist eine Talsperre bei Altenau im Harz im niedersächsischen Landkreis Goslar. Sie befindet sich im Oberharz im Naturpark Harz. Dort, wo sich heute der Stausee ausbreitet, befanden sich bis zum Jahre 1954 die kleinen Orte Unter- und Mittelschulenberg. Sie wurden vom ansteigenden Wasser überflutet. Mit der „MS AquaMarin“ kann man eine Fahrt auf dem Okerstausee unternehmen und dabei die wunderschöne Harzlandschaft mit ihren Buchten kennenlernen. Der von der Oker durchflossener Stausee, auch Okerstausee genannt, hat bei Stauziel 2,25 Quadratkilometer Wasseroberfläche und einen Speicherraum von 46,85 Millionen Kubikmeter Wasser. Die Staumauer ist 260 Meter lang und bis zu 75 Meter hoch. Bei der Staumauer der Okertalsperre handelt es sich um eine Bogengewichtsstaumauer. Das aufgestaute Wasser treibt die Turbine des Wasserkraftwerks Romkerhalle an. Die Talsperre wird von den Harzwasserwerken betrieben. Eure Harzhexe.
Der Birnbaumteich ist ein künstlicher Badesee, welcher ehemals als Wasserspeicher für den Bergbau errichtet wurde. Heute ist der Birnbaumteich ein beliebtes Urlaubsziel mit Campingplatz im Harz.
Der Ferienpark Birnbaumteich liegt eingebettet in Berge und Wälder im Unterharz, nahe Harzgerode im Ortsteil Neudorf.
Willkommen bei Harzvideos.de Europas größte Doppelseilrutsche die Mega Zipline mit 2 Seilen auf 1000 Metern Länge, 120 Metern Höhe und bis zu 85 km/h im Parallelflug im Harz erleben.
Es erwartet Euch 120 Meter über dem Abgrund der Rappbodetalsperre die größte Doppelseilrutsche Europas! Auf zum Starturm. Der Ausblick über die Rappbodetalsperre und das Wendefurther Sportbecken ist atemberaubend. Ein kleiner weit entfernter Punkt im unteren Bereich der Rappbode, dort könnte der Zielbereich sein. Die Anlage ist TÜV-geprüft und wird nur von speziell geschultem Personal bedient. Alle Systeme sind doppelt vorhanden und befinden sich auf dem aktuellen Stand der Technik. Also los geht es, aber seht selbst. Das Video wurde von Julia und Sebastian zur Verfügung gestellt.
Willkommen am Birnbaumteich bei Neudorf im Harz. Der Birnbaumteich ist ein künstlicher Badesee, welcher ehemals als Wasserspeicher für den Bergbau errichtet wurde.
Heute ist der Birnbaumteich ein beliebtes Urlaubsziel mit Campingplatz im Harz.
Schon an der Rezeption wird man freundlich begrüßt. Ein moderner
Campingplatz, mit Zelten, Wohnwagen und auch die Vermietung von
Blockhütten, stehen dem Besucher zur Verfügung. Es gibt moderne
sanitäre Anlagen mit WC und Dusche, weiterhin einen tollen
Kinderspielplatz mit Kletterwand und Rutsche. Für die etwas größeren
gibt es die Möglichkeit Tischtennis zu spielen. Man muss nun nicht mit
schwerer Technik anrücken, wie hier der umgebaute Armee W 50 als
Wohnmobil. Auch die ganz kleinen Zelte finden hier einen schönen Platz
mit Grillecke.Ein Volleyball Platz lädt zur sportlichen Betätigung ein.
Natürlich ist auch an die gastronomische Versorgung gedacht wurden, so
gibt es eine Gaststätte auf dem Campingplatz. Der Hauptgrund eines
Besuches ist natürlich der Badesee, mit seinem Strand im Uferbereich.
Aber sehen Sie selber. Also besuchen Sie den Birnbaumteich im schönen
Harz. Wassersport und Wandern als super Kombination für Ihren Urlaub.
Zum Abschluß sehen Sie noch den Birnbaumteich im Morgennebel. Also bis
in Kürze im Harz.