Im Tal der Bode gelegenen Höhlenort Rübeland befinden sich die weltbekannten „Rübeländer Tropfsteinhöhlen“. Um den Besuch der Baumanns- und Hermannshöhle kommt man bei einem Harzbesuch einfach nicht drum herum.

Bereits an den Ortseingängen werden Sie von den Höhlenbären begrüßt, die einst in den Höhlen lebten.
Die „Rübeländer Tropfsteinhöhlen“ verzaubern die Besucher immer wieder mit ihren einzigartigen Naturreichtümern und der Vielzahl an Tropfsteinformationen und Sintergebilden.
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und reizenden Naturspektakeln die nur tief unter der Erde zu entdecken sind.
Erleben Sie beide
Höhlen in außergewöhnlichen und aufschlussreichen Führungen, in denen
Sie alles rund um die Geologie, Tropfsteine und Höhlenbewohner erfahren.
Jedoch gleicht keine Höhle der Anderen und Sie werden feststellen, dass jede ihren eigenen Reiz besitzt.
Was
beide Höhlen gemein haben, ist die Durchschnittstemperatur von 8 Grad
Celsius. Somit wird für den Höhlenbesuch also warme Kleidung und festes
Schuhwerk empfohlen.
In beiden Höhlen müssen jeweils ca. 300 Stufen überwunden werden und sind somit leider nicht Rollstuhl- und Kinderwagengerecht.
Suchen
Sie einen außergewöhnlichen Ort für eine Trauung, ein Event oder den
Kindergeburtstag? Dann sind Sie bei den Rübeländer Tropfsteinhöhlen
genau richtig! Sie bieten Ihnen eine besondere Location für ein ganz
besonderes Ereignis.
Für alle Kinder und Schülergruppen ab 10 bis ca.
20 Personen bieten Ihnen die „Rübeländer Tropfsteinhöhlen“ ganz
besondere Erlebnisführungen an, in denen es Neues aus der Welt des
Höhlenschutzes, der Höhlenforschung oder des Lebens in der Höhle zu
erkunden gibt.
Faszinierend sowohl für Klein als auch für Groß sind die Höhlenfestspiele. Theaterstücke werden Ihnen hier vor einer atemberaubenden Naturkulisse präsentiert.
Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen bieten ebenfalls für viele Wanderer des Harzer-Hexen-Stieges eine willkommene und kühle Abwechslung zur fantastisch oberirdisch herrschenden Natur.