Am 7. Juli finden unter dem Motto „Feuer“ ganztägige Klostererlebnisse in allen sechs Klöstern statt.
Vorsicht, heiß! Am 7. Juli ist wieder HarzerKlosterSonntag. An diesem Tag stellen alle sechs Klöster mit Feuereifer Programme auf die Beine, die glühende Begeisterung für das Element FEUER entfachen sollen. Es wird gebrutzelt und gezündelt, ob musikalische Feuerwerke, Flammenwerfer und Höllenfeuer, heiße Köstlichkeiten und kühlende Salben – es lohnt unbedingt, nicht nur ein Kloster zu besuchen!
Das
Element FEUER ist anläßlich des KlosterSonntags 2019 das dritte Element
in der Reihe „Die vier Elemente“, 2020 steht nach WASSER und ERDE dann
die LUFT auf dem Programm.
Die einzelnen Programme in den Klöstern:
Kloster Drübeck – Eine Geschichte von Liebe und Feuer
14:00 Uhr Einläuten mit Gottesdienst, anschl. Klosterrundgang, Cafébesuch
16:00 Uhr „Die Dame mit dem Hündchen“ frei nach Anton Tschechow / Parktheater Edelbruch
Buchung unter 039452 94-307 oder infopunkt@kloster-druebeck.de
Kloster Brunshausen – Gebranntes und Verbranntes
Folgen Sie heute den nützlichen wie auch vernichtenden Spuren des Feuers – von mittelalterlicher Keramik bis zum Brand der Wirtschaftsgebäude im Dreißigjährigen Krieg – und lauschen den Folgen des „Feueratems“ rund um das Kloster Brunshausen.
7. Juli I 12.00 Uhr und 16.00 Uhr I Start Kloster Brunshausen, Kirche I Eintritt frei I Keine Voranmeldung Info 05382/ 955647
Kloster Michaelstein – Heile, heile Segen – heile, heile Haut
Urlaubszeit! Zeit für „Heil und Segen“, die von vielen Klosterkräutern ausgehen. Die reiche, kostengünstige Hausapotheke der Natur hält heilende Rezepturen und kühlende Salben für sonnenhungrige Urlauber mit „Feuer auf der Haut“ bereit. Unbedingt einpacken!
7. Juli I 11.00 Uhr I Info 03944/ 9030-15 I Online-Tickets kloster-michaelstein.reservix.de
Kloster Walkenried – Himmel und Hölle
Feuer und Flamme – Nacht-Führung in den HarzerKlosterSonntag
Führung im Schein hunderter Kerzen zu später Stunde in der Klosterstille
6. Juli 23.00 Uhr – 7. Juli 0.15 Uhr I Voranmeldung bis zum 6.Juli 14.00 Uhr I Info 05525/959 90 64
Himmel und Hölle – Führung durch den gotischen Kreuzgang
Rundgang durch den Kreuzgang und seine mittelalterliche, in Stein gehauene Bilderwelt, die sich mit ewigem Leben und ewiger Verdammnis im Höllenfeuer auseinandersetzt.
7. Juli 12.30 Uhr I 14.00 Uhr I Info 05525/959 90 64
Kloster Wöltingerode – Feuerschalen und Feuerwasser
Die Feuerschalen stehen bereit für einen stimmungsvollen Sommerabend mit Stockbrot backen, Musik, Leckereien vom Grill und kühlen Getränken.
17.00 Uhr I 18.00 Uhr I 19.00 Uhr Brennereiführung „Feuerwasser“
Ab 19.00 Uhr Gin- und Obstbrandverkostung an der Hotelbar
7. Juli I 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr I ohne Voranmeldung, Eintritt frei I Info 05324/774460
Kloster Ilsenburg – Feuer!!
Das Internationale Musikfest Goslar-Harz ist wieder zu Gast im Kloster Ilsenburg. Mathias Tönges (Bass-Bariton) und Schaghajegh Nosrati (Klavier) entzünden gemeinsam ein musikalisches Feuerwerk.
11.30 Uhr I Info www.musikfest-goslar.de
Infos, Buchung und weitere Veranstaltungen unter www.harzerklostersommer.de
HARZER KLÖSTER
c/o Harzer Tourismusverband e.V., Marktstraße 45, 38640 Goslar
Ansprechpartnerin: Melanie Krilleke, Leitung Geschäftsstelle
Telefon 05321/3404-21, info@harzerklostersommer.de